Formatbeschreibung für die DVL und WML Sammellizenzierung
Wenn Ihr Vertrag für den Erwerb von Lizenzrechten für die digitale Verarbeitung von Artikeln (DVL) oder Webcontent (WML) freigeschaltet ist, können Sie die dafür benötigten Angaben in einer separaten Datei speichern und diese anschließend hochladen.
Für diese Datei gelten folgende Konventionen:
-
Die Datei muss als Textdatei im CSV-Format vorliegen.
-
Das von der PMG unterstützte Dateiformat ist UTF-8.
-
Die Überschrift muss der ersten Zeile in der zugehörigen Beispieldatei entsprechen.
-
Jede Zeile der Datei enthält die Angaben für genau einen Artikel.
-
Die Zeilentrennung muss im Microsoft Windows- oder im UNIX-Format vorliegen (CR+LF bzw. LF).
-
Leerzeilen sind zulässig, werden jedoch ignoriert.
-
Kommentarzeilen sind nicht zulässig.
-
Leerzeichen am Ende einer Zeile werden ignoriert.
-
Jede Zeile enthält die erforderlichen Angaben, die jeweils durch ein Semikolon getrennt werden.
-
Jede Zeile kann mit einem Semikolon abgeschlossen werden. Dieses abschließende Semikolon darf aber auch fehlen.
-
Alle Angaben können in doppelte Anführungsstriche gesetzt werden.
-
Angaben, die ein Semikolon enthalten, müssen in doppelte Anführungsstriche gesetzt werden.
-
Wird eine Angabe in Anführungsstriche gesetzt und enthält die Angabe selbst einen Anführungsstrich, muss dieser in der Angabe verdoppelt werden (Beispiel: "Der Film""Matrix"" jetzt auch auf DVD").
Die Angaben müssen in der folgenden Reihenfolge vorliegen:
MMO Kundenreferenz (Spalte 1) oder Kunden-Vertragsnummer (Spalte 2) - Quelle - Erscheinungsdatum - Autor/Titel - Bilder ja, nein oder keine Angabe (für Bilder) - URL oder keine Angabe (nur für WML)
-
Die MMO Kundenreferenz oder die Kunden-Vertragsnummer müssen vollständig ohne Leerzeichen oder Bindestriche angegeben werden.
-
Die Quelle kann entweder mit dem vollständigen Namen (Beispiel: Der Spiegel) oder mit dem Quellenkürzel (Beispiel: SP) angegeben werden.
-
Das Erscheinungsdatum muss in der Form TT.MM.JJJJ (Beispiel: 22.05.2014) vorliegen.
-
Der Autor kann mit vollständigem Namen oder als Autorenkürzel angegeben werden. (Alternativ kann auch der Titel angegeben werden.)
-
Sollen die Bildrechte gekauft werden, muss "ja" angegeben werden. Wird die Angabe für den Bildrechtekauf weggelassen, oder ein anderer Wert als "ja" verwendet, wird das als "nein" gewertet und die Bildrechte werden nicht gekauft.
-
Die URL (max. 1024 Zeichen) für den Erwerb von Webmonitoringlizenzen, kann auch weggelassen werden.